Komponenten

Hier findet ihr Informationen und Empfehlungen zu den einzelnen Komponenten.

Das Netzteil stellt einen der schwierigsten Punkte bei der Zusammenstellung eines eigenen PCs dar. Der Markt ist groß, Auswahl und Preisunterschiede teilweise riesig und die Gründe dafür für den Laien kaum durchschaubar. Bei Fertig-PCs oder schlechten Zusammenstellungen wird oft gerade am Netzteil gespart und minderwertige Geräte verbaut. Hier werden dagegen prinzipiell nur hochwertige Geräte empfohlen. Weshalb diese besser sind und worauf ihr achten müsst, klärt hoffentlich der folgende Artikel.

Auf dem Mainboard finden all eure Komponenten zusammen. Einige bekannte Komponenten sind heutzutage auf dem Mainboard integriert und gehören daher zu den häufig zu findenden Angaben zu den Features des Mainboards. Doch auch weniger marketingwirksame aber dennoch äußerst wichtige Komponenten sind Teil des Mainboards und jede einzelne kann in zahlreichen Varianten vorhanden sein. Die folgenden Informationen sollen euch helfen, den Durchblick zu behalten.

RAM ist einfach: Dual Rank beachten. Passende Specs wählen, günstigsten nehmen.

Gegebenenfalls Farbe und Kühlkörper beachten.

Specs:

DDR3: 1600 CL9

DDR4: 2133 CL14 (15 geht auch, 14 besser)

Für OC ruhig mehr Takt. RAM-Takt ist Vielfaches von BCLK. -> mehr Spielraum bei Wahl des Speichermultiplikators. Seit Skylake BCLK wieder verstellbar.

 

 

Die Grafikkarte ist dafür verantwortlich, dass auf eurem Bildschirm auch ein Bild erscheint. Daneben ist der wohl am weitesten verbreitete Anwendungszweck die Berechnung und Darstellung von Spielen. Aber auch bei anderen Anwendungen können die Recheneinheiten der Grafikkarte zur Beschleunigung eingesetzt werden. Heute finden sich auf den meisten CPUs bereits integrierte Grafikeinheiten, mit denen man auch schon recht weit kommt. Wann ihr eine extra (dedizierte) Grafikkarte braucht, welche Modelle sinnvoll sind und welches genau ihr kaufen solltet, erfahrt ihr hier.

Die CPU (Central Processing Unit), oft auch Prozessor genannt, stellt klassischerweise die zentrale und wichtigste Komponente eines Rechners dar. Auch wenn in vielen Bereichen heute die Grafikkarte eine beinahe noch wichtigere Rolle spielt, geht ohne CPU zunächst einmal nichts. Welche Aufgaben eine CPU hat, wie sich diverse aktuelle Modelle unterscheiden und welches davon wofür sinnvoll ist, soll hier erklärt werden. Um einen guten Eindruck zu haben, zu welchem Zweck und in welchem Budget ihr welche CPU einsetzen wollt, könnt ihr euch auch ansehen, welche CPUs in den vorgefertigten Konfigurationen empfohlen werden.