Wenn ihr euch gründlich informiert habt und wisst, was ihr kaufen wollt, steht als nächstes die Bestellung an. Dabei gilt es, ein paar Dinge zu beachten, damit ihr auch wirklich preislich dort landet, wo ihr hin wolltet. Wo und wie ihr kauft und bezahlt, um ein für euch möglichst zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, wird euch hier erklärt.
Die auf PC-Zusammenstellung.de vorgestellten Empfehlungen basieren stets auf Bestpreisen. Daher wird so gut wie möglich versucht, bei den Komponenten die Verfügbarkeit in den Online-Shops zu Bestpreisen zu berücksichtigen. Das bedeutet aber auch, dass die Empfehlungen der einzelnen Komponenten für höhere Preise mitunter nicht mehr gelten! Kostet beispielsweise ein Modell einer Grafikkarte im Shop eurer Wahl statt der empfohlenen 310€ plötzlich 360€, so könnt ihr die Empfehlung praktisch als hier nicht gültig ansehen. Da Preise mitunter stark schwanken, wäre es gut möglich, dass ein ebenfalls empfehlenswertes Modell im selben Shop deutlich günstiger zu haben ist. Ihr habt in solch einem Fall also die Möglichkeit, ein anderes Modell beim selben Shop zu bestellen oder einen anderen Shop zu wählen. Kräftig drauf zu zahlen, ist in den allermeisten Fällen die schlechteste Variante.
Preisvergleich
Die beste Anlaufstelle, um den optimalen Shop für eure Bestellung zu finden, sind Preisvergleichsportale. Davon gibt es fast so viele, wie es Shops gibt. Bei den großen Preisvergleichsportalen sind auch praktisch alle größeren Online-Shops gelistet. Dort könnt ihr die Artikel, die ihr kaufen möchtet suchen und ihre Preise vergleichen. Bei vielen könnt ihr euch auch Listen zusammenstellen. In Zukunft werden den Zusammenstellungen auf dieser Seite vielleicht noch Links zu solchen vorgefertigten Listen hinzugefügt. Damit könnt ihr meist übersichtlicher, teilweise sogar automatisch den günstigsten Händler für alle Artikel ermitteln.
Shopauswahl
Den passenden Shop zu finden ist oft nicht einfach. Zunächst ist für euch am wichtigsten, dass der Shop alles bietet, was ihr haben wollt. Neben den Komponenten, die zunächst einmal im Sortiment und am besten auch kurzfristig verfügbar und günstig sein sollten, muss natürlich, falls ihr einen Zusammenbau oder eine bestimmte Bezahl-/Versandmethode wünscht, der Shop dies auch anbieten. Gerade der Zusammenbauservice schränkt dabei die Auswahl recht stark ein. Dazu später mehr.
Zusammenbau-Services
Bei Zusammenbau-Services muss zwischen Konfiguratoren und anderen Services unterschieden werden. Einige Shops bieten Konfiguratoren an, mit denen man sein System selbst zusammenstellen kann. Dabei kommt es jedoch oft vor, dass für diese Konfiguratoren Artikel nicht verfügbar sind, die eigentlich aber durchaus im Shop geführt werden. Ebenfalls kommt es vor, dass die Preise innerhalb der Konfiguratoren höher sind als bei einer Einzelbestellung. Daher ist es ratsam, die Alternative dazu zu nutzen. Einige Shops bieten es an, ganz normal die einzelnen Artikel in den Warenkorb zu legen und am Ende einen Zusammenbau dazu zu buchen. Manchmal ist dies ein Extra-Artikel, der in den Warenkorb gelegt wird, manchmal wählt man die Option im Warenkorb oder beim Bestellvorgang aus. Dabei sollte man genau auf die Bedingungen des Services achten. Eine Übersicht bisher untersuchter Angebote findet ihr in der folgenden Tabelle. Die Angaben stammen dabei aus den von den Anbietern selbst angegebenen Informationen zum Service, die den entsprechenden Webseiten entnommen und teilweise per E-Mail-Nachfrage ergänzt wurden.